Julia Goering

Julia Goering ist Partnerin am Standort in Düsseldorf. Julia hatte nach ihren Studiengängen in ‚Business Analytics‘ mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung an der ‚Lancaster University‘, einem MSG (Maitrise des Sciences de Gestion) in Marketing und Soziologie an der ‚Universite Paris IX Dauphine‘ und einem MBA mit Fokus auf ‚Strategic Finance‘ an der Nicholls State University in Louisiana, USA, ihren Berufseinstieg bei ‚Mars Inc.‘ Bei ‚Mars Inc.‘ war sie in knapp zehn Jahren zunächst als Trainee im internationalen Procurement tätig, wurde dann ‚European Procurement Manager‘ für indirekte Materialen und war dann fünf Jahre ‚European Senior HR Manager and HR Business Partner.
Julia hat dann eine eigene Strategieberatung mit Büros in Deutschland und Italien aufgebaut mit Fokus auf Business-, Procurement- und Change Management für internationale Kunden. Gleichzeitig fungierte sie als Head of Procurement und Co-Gründerin für das digitale Start-up „Geschenkjäger“.
2010 entschied sie sich, das Angebot von ‚Access Kelly OCG‘ anzunehmen, als ‚European Operations Manager‘ Struktur-/ Effizienz- und HR Prozesse zu implementieren.
Julia wechselte nach Implementierung dann als ‚Head of Procurement & Logistics Germany & The Netherlands‘ zu ‚Yum Restaurants International (KFC)‘. In den fünf Jahren in dieser Management Aufgabe hat sie die internen Delivery Strukturen, den Einkauf und das Logistik Konzept zukunftsfähig gemacht.
Julia bekam dann das Angebot, als Partner für die Procurement Practice Group bei der ‚Kerkhoff Indirect Procurement GmbH‘ Kunden national und international bei Procurement-, Transformations- und Digitalisierungsprojekten zu begleiten, Due-Diligence und Post-Merger Integrationen zu leiten und Strategieprojekte für Nachhaltigkeit im Procurement Eco System umzusetzen.
Nach drei Jahren in der Strategieberatung entschied sich Julia, als Personalberaterin und Executive Coach Unternehmen bei Executive Recruiting und Mentoring zu begleiten bevor sie dann als Partnerin bei Board Partners eingestiegen ist.
Julia hat eine Fussballtrainerin DfB-C-Lizenz, trainiert eine Jugendmannschaft, hat ‚Zen-Acting & Storytelling‘ studiert, ist ausgebildete Gestalt Therapeutin und Coach. Sie erwarb vor kurzem ein Certficiate in “Innovation & Digital Disruption” bei der Judge Business School (University of Cambridge) and ein Certificate in „ulab- Leading from the emerging future“ beim Massachusetts Institute of Technology (MIT). Julia spricht fließend deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch und gut polnisch. Mit ihrer Expertise, ihrer internationalen Praxis Erfahrung und den Sprachkenntnissen ergänzt Julia Board Partners aus Düsseldorf heraus per excellence.